Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Leonard Dreshaj
Inhaber

Adresse:

Rönneburger Straße 15
D-21079 Hamburg

Kontakt

Mobil: +49 01778269462
E-Mail: kontakt@ld-buchhaltung.de
Internet: www.ld-buchhaltung.de



Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Rechtliche Hinweise

Wir übernehmen keine Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch die Nutzung fehlerhafter bzw. unvollständiger Informationen entstehen, haften wir nicht, es sei denn, wir können nachweisen, dass uns vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zur Last fällt.

Es bleibt uns vorbehalten, Teile unseres Internetangebots oder das gesamte Angebot ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung vorübergehend oder dauerhaft einzustellen. Als Anbieter von Inhalten gemäß § 5 Abs. 1 MDStV sind wir für die eigenen Inhalte, die wir zur Verfügung stellen, gemäß den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Links auf Inhalte anderer Anbieter sind hiervon zu unterscheiden (§ 5 Abs. 2 MDStV).

Da es sich bei Links um „lebende“ (dynamische) Verweise handelt, haben wir die verlinkten Seiten bei der erstmaligen Verknüpfung auf mögliche rechtliche Risiken geprüft. Es besteht jedoch keine Verpflichtung, die verlinkten Seiten regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen, die zu einer neuen rechtlichen Verantwortung führen könnten. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte fremder Seiten und machen uns diese auch nicht zu eigen. Sollte uns oder Dritten eine rechtswidrige oder anstößige Seite auffallen, werden wir den Link unverzüglich entfernen.

Ähnliches gilt für urheberrechtlich geschützte Inhalte: Wir verwenden fremde Textpassagen und Abbildungen nur als Zitate unter der Angabe der Quelle, soweit sie uns bekannt ist, oder wenn wir sicher sind, dass sie urheberrechtlich unbedenklich sind. Falls ein Urheber mit der Nutzung nicht einverstanden ist oder Zweifel an der Rechtmäßigkeit hat, bitten wir um eine kurze Benachrichtigung. Wir werden die beanstandeten Inhalte dann umgehend aus unserem Webportal entfernen.

Alle weiteren rechtlichen Bestimmungen im Rahmen des Telemediengesetzes (TMG) gelten ebenfalls.

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Der Betreiber dieser Webseite legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Datenschutzvorgaben sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (wie Name, Adresse oder E-Mail-Adresse) auf unserer Seite erhoben werden, geschieht dies, soweit möglich, stets freiwillig. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein hundertprozentiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich.

Cookies

Unsere Webseite verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Ihr Browser aufbewahrt.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach dem Besuch der Webseite automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser bei einem erneuten Besuch zu erkennen.

Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder Cookies nur in bestimmten Fällen erlauben. Zudem können Sie die automatische Löschung von Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Der Anbieter dieser Seite erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Files, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dazu gehören:

Browsertyp und Browserversion

Verwendetes Betriebssystem

Referrer-URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular anfragen, werden Ihre Angaben zusammen mit den von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weiter.

Newsletterdaten

Wenn Sie den Newsletter auf unserer Webseite abonnieren möchten, benötigen wir eine gültige E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung ermöglichen, dass Sie der Eigentümer der angegebenen E-Mail-Adresse sind und dem Erhalt des Newsletters zustimmen. Weitere personenbezogene Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten und der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung für den Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter.

Facebook-Plugins (Like-Button)

Unsere Webseite enthält Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, Kalifornien 94025, USA. Diese Plugins sind erkennbar am Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: Facebook Plugins.

Beim Besuch unserer Seite wird durch das Plugin eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie während des Besuchs auf der Seite den „Gefällt mir“-Button anklicken und gleichzeitig in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte der Seite auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch Facebook. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Konto aus.

Datenschutz im Bewerbungsverfahren

Die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten von Bewerbern zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Dies kann auch elektronisch erfolgen, insbesondere wenn Bewerbungsunterlagen per E-Mail eingereicht werden.

Sollte ein Anstellungsvertrag zustande kommen, werden die Daten im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses gespeichert. Wird kein Anstellungsvertrag geschlossen, werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern keine anderen berechtigten Interessen (z. B. Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz) einer Löschung entgegenstehen.

Google Maps Datenschutzerklärung

Diese Webseite verwendet Google Maps von Google Inc. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Verarbeitung und Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc. sowie deren Vertreter und Dritte zu. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden Sie hier: Google Maps Nutzungsbedingungen.

YouTube

Unsere Seite verwendet Plugins von YouTube, einem Dienst von Google. Betreiber der Seiten ist YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem Profil zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen.

Mehr zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.

SSL-Verschlüsselung

Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Daten, wie etwa der Anfragen, die Sie an uns senden, nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und das Schloss-Symbol in der Browserzeile erscheint. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Die Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung unaufgeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seite behalten sich vor, rechtliche
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.